KI im Berufsalltag – Effizienter Arbeiten mit KI-Tools

Steigere deine Produktivität mit Künstlicher Intelligenz! Lerne, wie du KI-Tools wie ChatGPT, Copilot & Co. gezielt im Job einsetzt – von smarter Textbearbeitung bis zur automatisierten Recherche. Praxisnah, verständlich und sofort anwendbar. Für alle, die im Berufsalltag Zeit sparen und smarter arbeiten wollen.

Kursüberblick

Beschreibung:
Entdecken Sie, wie KI-Tools wie ChatGPT, Copilot, DALL-E & Co. Ihre tägliche Arbeit erleichtern können. Von Textgenerierung über E-Mail-Antworten bis zur Bildbearbeitung – praxisnah und sofort anwendbar.

Zielgruppe:
Berufstätige, Selbstständige, KMU

Dauer:
3 Stunden

Preis:
Gruppenkurs (bis 10 Personen): CHF 129 pro Person
Einzelkurs: CHF 399

Ihr Dozent

Holger von Ellerts ist einer der führenden Experten für Künstliche Intelligenz und datengetriebenes Marketing im deutschsprachigen Raum. Mit seiner langjährigen Erfahrung in der digitalen Transformation, unter anderem bei der NZZ und Coop, bringt er Unternehmen und Teams auf das nächste Level – immer mit dem Fokus auf innovative KI-Lösungen und messbaren Mehrwert.

Als Dozent und Kursleiter gibt Holger von Ellerts sein Wissen an verschiedenen Fachhochschulen weiter, darunter:

  • KBZ - Kaufmännisches Bildungszentrum Zug: Network Engineering & Systems Engineering
  • WBZ - Weiterbildungszentrum Kanton Luzern: Künstliche Intelligenz
  • HFLU - Höhere Fachschule Luzern: Informatik, CRM
  • FHNW - Fachhochschule Nordwestschweiz: Data Management, CRM
  • HSLU - Hochschule Luzern: Digitales Marketing